Die Figur in den Bildkünsten – Zwischen Zeichen und Material (1450–1750)

Die Figur in den Bildkünsten – Zwischen Zeichen und Material (1450–1750)

4. Juli 2024

c

Im Zeitalter der Digitalisierung und Reproduktion von Bildern – universelle Medien der Information – sowie einer verstärkten Präsenz virtueller Räume schwindet die Aufmerksamkeit für die spezifische Strukturierung und Materialität von Bildern. In den Bildkünsten der frühen Neuzeit konnten Elemente der Bildstruktur vermeintlich Teil des realen Raumes der Rezipient:innen werden, was die jeweiligen Bildobjekte der Wirklichkeit annäherte. Hinsichtlich ihres kommunikativen Stellenwerts zwischen Bildraum und realem Raum in verschiedenen Medien und Gattungen beleuchtet der Workshop mit der „Figur“ aus kunsthistorischer Sicht eine Leitkategorie der frühneuzeitlichen Kunst.

Interessierte sind herzlich willkommen, am Workshop teilzunehmen!

Das Programm sowie weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.