Aktuelle Nachrichten

Fruchtbare Strukturen

Die Ausstellung untersucht Möglichkeiten, die vernetztes Produzieren und Konsumieren im städtischen Umfeld bieten. Dafür nutzt sie die Symbolkraft von Pilzen und Myzelien: Sie sind sowohl wertvolle Rohstoffquellen als auch Impulsgeber für ein vernetztes Denken und Handeln, das unser Zusammenleben in Zukunft positiv verändern kann.

Mehr erfahren

Verleihung des Stella Baum Preises 2024 an Aaron Göke

Mehr erfahren

ANTIMETHEUS

Gruppenausstellung der Kunstpraxis Fakultät 8.
Ausstellungsdauer: 18. Dezember 2024 bis 29. Januar 2025
Vernissage: 18. Dezember 2024 ab 18:00 Uhr

Mehr erfahren

Ministerin Brandes zu Gast in der Kunsthalle Barmen

Die „Kunsthalle Barmen“ im historischen Wuppertaler Prachtbau ist seit wenigen Wochen eröffnet. Bei ihrem Rundgang durch die Auftaktausstellung „Shared Spaces“ am 8. November zeigte sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, beeindruckt.

Mehr erfahren

Studieninfotage 2025

Einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität geben die jährlich im Januar stattfindenden Schülerinfotage: Lehrende und Studierende stellen zusammen mit der Zentralen Studienberatung die Studiengänge bzw. die Fächer an der Uni Wuppertal vor, zeigen euch die Räumlichkeiten und Einrichtungen und beantworten eure Fragen. Kurzvorträge und Präsentationen vermitteln euch einen lebendigen Eindruck von Lehre und Forschung an der Bergischen Universität.

Mehr erfahren

Eröffnung der neuen Kunsthalle Barmen

Die leuchtende Neonarbeit „Be Afraid of the Enormity of the Possible“ des chilenischen Künstlers Alfredo Jaar an der Fassade der Kunsthalle Barmen kündigt ihr Programm bereits an: Am 18. Oktober um 18 Uhr beginnt hier mit der Auftaktausstellung Shared Spaces die neue Ära des geschichtsträchtigen Hauses in der Barmer Innenstadt.

Mehr erfahren

Die Figur in den Bildkünsten – Zwischen Zeichen und Material (1450–1750)

25.–27. Juli 2024 Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, Schweiz. Ein Workshop des Instituts für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften sowie des Fachgebiets Gestaltungstechnik und Kunstgeschichte der Bergischen Universität Wuppertal.

Mehr erfahren

Screenshot 24

Ausstellungsdauer: 20. Juni 2023 bis 16. Juli 2024. Vernissage: Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 18:30 Uhr

Mehr erfahren

Finissage mit Artist Talk: Di, 28.05.24 18-21 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung ,,Keine Erwachsenen! Wichtige Mission!“ von Melissa Serifoglu.

Mehr erfahren

Studieninfotage 2024

Einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität geben die jährlich im Januar stattfindenden Schülerinfotage: Lehrende und Studierende stellen zusammen mit der Zentralen Studienberatung die Studiengänge bzw. die Fächer an der Uni Wuppertal vor, zeigen euch die Räumlichkeiten und Einrichtungen und beantworten eure Fragen.

Mehr erfahren

Ausstellung HYPER LIMINAL

Vernissage: Dienstag, 5. Dezember 2023 ab 18 Uhr. Universitätsgalerie Oktogon, Wormser Straße 55, 42119 Wuppertal

Mehr erfahren

Winterausstellung Kaleidoskop

Ausstellungsdauer: 13. Dezember 2023 bis 24. Januar 2024. Vernissage: Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 18:30 Uhr

Mehr erfahren

Ausstellung IM PLÜSCHLICHT

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung IM PLÜSCHLICHT von Anna Timtchenko.

Mehr erfahren

Wanting to be human too, I sought for evidence that I was

Sich in die Archive der Geschichte einzuschreiben, um nicht spurlos zu verschwinden. Die eigene Realität festzuhalten, als Versuch der Selbstversicherung und Zeugnis der eigenen Existenz. Wahlfamilien bilden, um füreinander zu sorgen, miteinander zu trauern, zu erinnern und zu feiern.

Mehr erfahren