Termine für Studieninteressierte

Studieninfotage 2025

Infos zur Veranstaltung des Fachs Kunst im Rahmen der Studieninfotage am Montag, den 20. Januar 2025, finden sich hier.


Eignungsfeststellungsverfahren

Alle erforderlichen Termine zum Eignungsfeststellungsverfahren 2025 für die Einschreibung zum Wintersemester 2025/2026 werden zum Ende des Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen der Fakultät finden sich hier.


Mappenberatung 2025

Das Fach Kunst bietet regelmäßig Mappenberatung für die Eignungsprüfung an der Bergischen Universität an. Sie erhalten dort auch Informationen und Beratung zu den Teilstudiengängen des Faches Kunst. Bitte bringen Sie dafür Ihre Arbeitsproben im Original mit. Die individuellen Beratungen erfolgen in der Gruppe, nicht in Einzelgesprächen.
Beachten Sie bitte bereits im Vorfeld auch unsere Hinweise zur Erstellung einer Mappe.

Die Informationsveranstaltungen mit Mappenberatung finden im Malereiatelier auf Ebene 13  in Gebäude I (I.13.17) statt.

Die nächsten Termine sind:

  • Dienstag, 7. Januar, ab 16:00 Uhr
  • Dienstag, 4. Februar, ab 15:00 Uhr → abweichend im Seminarraum I.15.48 (Gebäude I, Ebene 15)
  • Montag, 10. März, ab 16:00 Uhr
  • Freitag, 4. April, ab 16:00 Uhr
  • Montag, 5. Mai, ab 16:00 Uhr

Spätere Änderungen der Termine sind möglich. Bitte überprüfen Sie kurzfristig vor dem angegebenen Termin, ob dieser ggf. verschoben werden musste. Änderungen werden an dieser Stelle bekanntgegeben.

Eine vorherige ANMELDUNG ist nicht erforderlich! Bitte finden Sie sich einfach am Tag der jeweiligen Informationsveranstaltung/Mappenberatung zur angegebenen Uhrzeit vor dem Raum ein. Wenn Sie zu einem Termin etwas verspätet erscheinen müssen oder frühzeitig gehen müssen, ist das kein Problem, generell sollten Sie allerdings versuchen, möglichst während der gesamten Beratung anwesend zu sein. Je nach Teilnehmer:innenanzahl sollten Sie hierfür drei bis vier Stunden einkalkulieren. 

Anreise:

  • mit dem PKW: über Fuhlrottstraße 10
  • mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle „Universität“ an der Gaußstraße