Priv.-Doz. Dr. Iris Grötecke

von

Priv.-Doz. Dr. Iris Grötecke

Kunstgeschichte. Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt

Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Raum: I.15.21

Telefon: 0202 439-5169

groetecke@uni-wuppertal.de

Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit: Dienstags 15:00–16:00 Uhr.
Die erste Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, von 10:00-11:30 Uhr statt, spätere Termine nach Vereinbarung.


Wissenschaftliche Schwerpunkte

Bildkünste in Mittelalter und Früher Neuzeit in Nord- und Westeuropa, insbesondere Bildwandel und Zeichengenese.
Semantische Kodierung von kultureller Fremde und religiöser Alterität in den Bildkünsten. Ikonographie und Funktion von Wand- und Tafelmalerei in Nordeuropa und in Italien.

Fach- und Forschungsgeschichte der Kunstgeschichte einschließlich der NS-Zeit.


Curriculum Vitae

Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Marburg und Florenz, Promotion zur Darstellung des Weltgerichts und seiner Politisierung in der italienischen Monumentalmalerei des Mittelalters.

1994 – 1998 Assistentin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum, zugleich Vorstand im Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V., anschließend Lise-Meitner-Habilitationsstipendiatin des Landes NRW.

2006/07 Habilitation zur Bildsprache spätmittelalterlicher Tafelmalerei in Deutschland an der TU Dresden.
Tätigkeiten als Lehrstuhlvertretung an verschiedenen Universitäten, als universitäre Lecturer, als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie mit eigenen Forschungsprojekten.



Ausstellungen



Publikationen

Publikationen, Lehre und Forschung:
www.groetecke-kunstgeschichte.de



Vorträge und Tagungen



Prüfungsbereiche